Fliegen mit Skigepäck
Auf die Piste, fertig, los! Sie planen Ihren nächsten Skiurlaub im Ausland? Möchten aber nicht auf Ihre persönliche Skiausrüstung verzichten? Worauf Sie bei einem Flug mit Skigepäck beachten sollten, verraten wir Ihnen hier.
Was zählt zum Skigepäck im Flugzeug?
Zum Skigepäck zählen bei Fluggesellschaften normalerweise ein komplettes Set, also ein Paar Ski, Skistöcke + Skischuhe oder ein Snowboard + Snowboardboots und manchmal sogar ein Helm. Allerdings sind hier von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft Abweichungen möglich.
Tipp: Für Ihre Fluggesellschaft zählen nur Ski, Schuhe und Stöcke zum Skigepäck? Packen Sie trotzdem so viel wie möglich in Ihr Skicase oder Ihr Snowboardbag. Solange Sie die gebuchte Freigepäckmenge in Hinsicht auf Gewicht nicht überschreiten wird es keine Probleme geben. Am besten transportieren Sie Ihre Skiausrüstung in speziellen Transporttaschen. So können Sie sie bequem transportieren und schützen Ihre Ski und Skischuhe zusätzlich vor Schäden.
Ist meine Skiausrüstung Übergepäck?
Nicht zwangsläufig. Das Skigepäck fällt unter die Kategorie Sportgepäck. Deshalb kann die Skiausrüstung auch ohne Aufpreis transportiert werden, solange die in Ihrem Ticket gebuchte Freigepäckmenge nicht überschritten wird. Das Skigepäck sollten Sie unbedingt bis 24h vor Abflug bei der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft anmelden. Für Sperrgepäck ist ein begrenzter Frachtraum im Flugzeug vorgesehen. Speziell in der Hauptsaison für Skiurlauber empfiehlt es sich das Skigepäck anzumelden, um unerwünschte Probleme am Flughafen zu vermeiden.
Tipp: Das Skigepäck geben Sie dann direkt am Sperrgepäckschalter ab und vermeiden unnötige Wartezeiten am falschen Schalter. Meiden Sie Fluggesellschaften, für die eine Ski- oder Snowboardtasche als separates Gepäckstück zählt.
Kosten für Skigepäck im Flugzeug
Wäre es nicht viel günstiger, die Wintersportausrüstung einfach auszuleihen? Worauf Reisende mit Skiausrüstung achten sollten:
Bei vielen Fluglinien wird die Skiausrüstung in das Freigepäcklimit von 23 Kilo in der Economy-Class eingerechnet. Beachten Sie hier die vorgegebene Anzahl Ihrer Gepäckstücke.
Vereisen Sie länger und die 23 kg sind schon anderweitig aufgebraucht, fallen für das Skigepäck gebühren an. Innerhalb Europas verlangen bekannte Fluggesellschaften wie die Lufthansa oder Austrian Airlines 80 Euro für die Wintersportausrüstung.