Skiurlaub mit Hund
So hat auch Ihr Vierbeiner Spaß!
Der beste Freund des Menschen muss nicht zu Hause bleiben! Erfahren Sie in unserem Beitrag, wie Sie sich einen entspannten Skiurlaub auch mit Ihrem Vierbeiner ermöglichen.Die richtige Unterkunft für Ihren Skiurlaub mit Hund
Hundebesitzer müssen bei der Wahl der Unterkunft etwas spezifischer suchen als Reisende ohne Haustier. Suchen Sie nach einer entsprechend hundefreundlichen Unterkunft, die das Mitbringen von Hunden erlaubt. In vielen Hotels und Ferienhäusern sind Sie und Ihr Vierbeiner Willkommen.
Geben Sie bei Ihrer Buchung unbedingt bekannt, dass Ihr Hund mitreist. So werden Sie gleichermaßen freudig empfangen und für Ihren Vierbeiner kann auch alles vorbereitet werden. Hundebesitzer sollten trotzdem vorab immer prüfen, ob das Mitbringen eines Haustieres mit Zusatzkosten verbunden ist. Am besten gleich bei der Buchung Zusatzkosten und damit verbundene Leistungen abklären. Wird Futter für den Hund bereitgestellt? Darf sich der Hund tagsüber alleine im Zimmer aufhalten? Gibt es Auslaufmöglichkeiten?
Unterkünfte in Pistennähe
Ob es für Ihren Skiurlaub mit Hund nun ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Hotel sein soll, ist nicht entscheidend. Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn Ihre Unterkunft direkt an einer Skipiste oder nahe dran liegt. Kurze Wege werden Ihnen viel Zeit und Mühe sparen. Haben Sie den morgendlichen Spaziergang getan, können Sie ohne jedes schlechte Gewissen für ein paar Stunden auf der Piste sein, während Ihr Hund zufrieden in der Unterkunft auf Sie wartet.
Die kurzen Wege ermöglichen es Ihnen auch zwischen durch nach dem Rechten zu sehen. Da Hunde auf der Piste verboten sind, gilt es, die Tiere beim Skifahren in der Unterkunft zu lassen. Wir empfehlen Ihren Liebsten nach gemeinsamen Aktivitäten und anstrengendem Tollen im Schnee in Ihrem Urlaubszuhause schlafen zu lassen.
Skiurlaub mit Hundebetreuung
Können Sie Ihren Hund nur schlecht alleine lassen, sollten Sie sich nach einer Unterkunft mit Hundebetreuung umsehen. Während Sie die Pisten unsicher machen, darf Ihr Hund sich auf einen Spaziergang freuen.
Manche hundefreundlichen Hotels bieten Ihnen ein Hundesitting an. Während Sie auf den Pisten unterwegs sind, hat Ihr Hund mit qualifiziertem Hotelpersonal jede Menge Spaß auf der Hundespielwiese oder im Schnee – und das mehrmals täglich.
Eine weitere Möglichkeit ist es, mit Freunden oder Familie zu reisen. Sind Sie in einer größeren Gruppe unterwegs, können Sie sich selbst organisieren und stundenweise abwechseln.
Aktivitäten im Skiurlaub mit Hund
Sie müssen Ihren Hund tagsüber nicht immer im Hotel lassen. Sie können auch gemeinsam Aktivitäten unternehmen. Gerade wenn Sie mal nicht auf der Piste unterwegs sind, ist ein Winterurlaub für Sie und Ihren Hund ganz sicher ein Hochgenuss. Welcher Hund liebt es nicht, mit seinem Herrchen durch den Wald zu stapfen und den Schnee aufzuwirbeln?
Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund machen können:
- Schneeschuhwandern
- Langlaufen
- Skitourengehen
- Rodeln
- Wanderung bei Tag und Nacht

Tipps für Ihren nächsten Skiurlaub mit Hund
- Hundewandergepäck: Auch Ihr Hund benötigt eine Ausrüstung. Vom Trinknapf bis zu kleinem Proviant. Wenn Sie viele Wanderungen mit Ihrem Hund geplant haben, sollten Sie auch nicht auf die Fettcreme für die Pfoten vergessen.
- Handling: Gerade im Winter sollte der Hund frei oder zumindest an einer langen Leine laufen. So bleibt er immer in viel Bewegung und kühlt nicht aus.
- Splitt & Salz vermeiden: Am besten wandern Sie mit Ihrem Hund durch den Schnee. Geräumte Wege, welche mit Salz oder Splitt behandelt werden können die Pfoten verletzten. Wenn Ihr Hund das Streusalz von den Pfoten schleckt, kann dies noch zusätzlich zu Magenproblemen führen. Wichtig ist es darum, dass Sie nach einem Spaziergang die Pfoten immer mit warmem Wasser waschen.
- Pfoten schützen: Schnee zwischen den Pfoten gefriert oft zu unangenehmen Klumpen. Sie sollten daher die Haare an den Pfoten möglichst kurz schneiden, damit so wenig Schnee und Eis wie möglich hängen bleibt.