Welcher Skihalterung ist die Beste?
Die meisten begeisterten Wintersportler fahren mit dem Auto in die Berge. Oft werden dabei die Ski in den Kofferraum bzw. auf die Rückbank gelegt. Das ist alles andere als sicher und kann bei einem Unfall mit dem Auto schnell gefährlich werden.
Am besten befestigt man seine Skier auf dem Autodach, doch wie? Mit Dachträger fürs Auto kann man einfach und sicher in die Berge fahren. Doch welche Skihalterung ist die beste? Wir haben uns gründlich über die verschiedensten Halterungen informiert und unsere drei Favoriten entdeckt.
Wieso eine Skihalterung?
Sie sind eine praktische Lösung, den Stauraum im Auto zu erweitern. Die Ski oder auch Snowboards können einfach und problemlos transportiert werden, ohne Platz im Auto zu benötigen. Es gibt zwei verschiedene Varianten die Ski mit sich zu tranportieren. Entweder mit einer Dachhalterung oder mit einer Skihalterung für die Anhängerkupplung.
Skihalter für die Anhängerkupplung
Wie bereits erwähnt werden bei dieser Variante die Ski mittels Halterung an der Anhängerkupplung befestigt. Meistens handelt es sich hierbei um ein Gestell aus Aluminium, welches sowohl Rücklichter, Blinker als auch ein Kennzeichen besitzt. Meist ragt der Skiträger zwei bis drei Skibreiten vom Auto hinaus. Die Ski oder auch Snowboard werden in der Halterung eingeklemmt, wofür zwei, auf der Innenseite gepolsterte, Platten vorhanden sind. Die Platten werden durch eine Schraubvorrichtung an die Ski oder Snowboards zusammengedrückt. Je nach Hersteller werden die Ski oder Snowboards waagrecht oder senkrecht angebracht.
Dach Skiträger
Wie der Name schon verratet, werden bei dieser Art der Halterung die Ski auf dem Dach angebracht. Hierfür wird eine spezielle Halterung am Dach befestigt. Es gibt hier auch wieder zwei verschiedene Formen von Dachträgern. Die einfachste Variante sind lediglich Befestigungssysteme, wobei hier die Ski offen auf dem Dach befestigt werden. Die andere Variante ist eine Skibox. Darin kann man auch zusätzliches Gepäck verstauen für die Fahrt in den Skiurlaub. Die Skibox ähnelt einer normalen Dachbox und ist nur ein wenig länger. Die Ski oder Snowboards werden einfach in die Dachbox gegeben und sind hier auch vor Wind und Wetter geschützt.
Offene Dachträger
Uns konnten diese 3 offenen Ski Dachträger überzeugen
MENABO 14700000 Silber Ice Träger
Ab 73,95 € auf Amazon erhältlich
- mit Ausziehfunktion
- abschließbar
- Aluminum-Konstruktion
- schnelle Montage
- max. 6 Ski
MENABO EXT Magnet-Skiträger
Ab 94,48 € auf Amazon erhältlich
- Magnethalterung
- abschließbar
- für jedes Auto geeignet
- schnelle Montage
- max. 3 Ski
Dach Skiboxen
Uns gefallen diese 3 Skiboxen am besten
Kamei Dachbox Husky L
Ab 295,00 € auf Amazon erhältlich
- solide Verarbeitung
- Komfort-Schiebe-Befestigung
- Zwei-Schloss-System
- Volumen 330 l
MODULA Dachbox Travel Twin
Ab 370,00 € auf Amazon erhältlich
- großer Stauraum
- sehr hohe Belastbarkeit
- Volumen 600 l
JETZT SKIPASS
ONLINE KAUFEN!
Was Sie beachten sollten
- Bedienungsanleitung: Bevor Sie Ihre Skihalterung am Auto befestigen, kann ein Blick in die Bedienungsanleitung nicht schaden. Informieren Sie sich über die genaue Montage der Halterung
- Dachlast: Jedes Fahrzeug verfügt über eine maximale Dachlast. Bevor Sie also die Skihalterung anbringen, sollten Sie sich über die maximale Dachlast Ihres Fahrzeuges informieren.
- Grundträger: Für eine robuste Befestigung sollten Sie darauf achten, dass sie einen stabilen Grundträger verwenden. Ausnahme hier sind Magnetbefestigungen.
- Lose Teile: Noch bevor Sie mit dem Auto in die Berge fahren, sollten Sie sicher stellen, dass sich an der Skihalterung und an den Skiern keine losen Teile befinden, welche sich während der Fahrt lösen könnten.
- Die Fahrt: Während der Fahrt muss Ihnen bewusst sein, dass sie nicht nur eine geänderte Außenabmessung durch die Skier haben, sondern auch ein verändertes Fahrverhalten. Geben Sie also acht, wenn Sie sich das erste Mal mit Skiern auf dem Dach auf die Straße wagen.
- Nach der Benutzung: Wenn Sie von Ihrem Skiausflug zurück sind, sollten Sie Ski- oder Dachträger waschen und vor allem trocknen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Skihalterung lange intakt bleibt.