Die beste Thermo
Skiunterwäsche
im Vergleich
Während dem Skifahren zu frieren ist unangenehm, das haben Sie bestimmt auch schon erlebt. Damit Ihnen der Spaß auf der Piste nicht vergeht, können Sie Ihren Körper mit Thermo Skiunterwäsche warmhalten. Sie wird dabei direkt auf der Haut getragen und schützt Sie vor Kälte – auch wenn Sie schwitzen. In unsrem Skiunterwäsche Vergleich finden Sie wichtige Tipps und können Ihre passende Unterwäsche finden.
Warum Sie Thermo Skiunterwäsche tragen sollten
Im Vergleich zu normaler Unteräsche, bietet Thermo Skiunterwäsche viele Funktionen:
- Klimaregulierung
- Schweißtransport
- Schnelle Rücktrocknung
- Stretch, Naht-Freiheit, Flachnähte für extra Komfort
- Durch antibakterielle oder geruchshemmende Fasern wird die Geruchsbildung reduziert
Damen Thermo Skiunterwäsche
Die Favoriten aus unserem Vergleich
LAPASA Damen Innenfleece Thermounterwäsche Set
Ab 19,99 € auf Amazon erhältlich
- ultra dünn
- kuscheliges Innenfleece
- Vier-Wege-Stretch
- Rundhalsausschnitt
- Strapazierfähig
ALPIDEX Damen Funktionswäsche Thermounterwäsche
Ab 28,99 € auf Amazon erhältlich
- Lufzirkulation und Wärmeregulierung
- luftdurchlässiges Material gegen Auskühlen oder Überhitzen
- Flachnähte
Herren Thermo Skiunterwäsche
Unsere Favoriten
MOBIUSPHY Thermounterwäsche Herren
Ab 23,99 € auf Amazon erhältlich
- mit hochwertigem Fleece gefüttert
- dehnbar und abriebsfest
- genaue Passform, hoher Tragekomfort
- geruchshemmende Eigenschaften
LAPASA Herren Innenfleece Thermounterwäsche
Ab 27,99 € auf Amazon erhältlich
- Ultra dünn
- Brushed back finish – sorgt für extra Wärme
- transportiert Feuchtigkeit nach außen
- hält warm und trocken
Kinder Thermo Skiunterwäsche
Damit es auch die Kleinsten warm haben
CFLEX Kinder Ski- & Thermowäsche Set
Ab 15,90 € auf Amazon erhältlich
- innen angeraute Schicht für extra Tragekomfort
- schnelltrocknendes Material
- weicher Innenfleece
- hemmt Geruchsbildung
Freenord NORDE THERMOTECH Kinder
Ab 19,99 € auf Amazon erhältlich
- doppelschicht Gewebe
- Atmungsaktiv mit Body-Mapping
- Wärmeisolierend
- gute Passform dank Elasthan
Was ist bei der Skiunterwäsche wichtig?
Der richtige Sitz
Die Skiunterwäsche sollte eng am Körper anliegen, um auch wirklich gut wärme speichern zu können. Sie sollten aber auch darauf achten, dass Sie nicht so eng ist, dass sich Schnittstellen oder so locker ist, dass Falten entstehen. Wenn Sie oft mit Faltenbildung in den Skischuhen Probleme haben, können Sie auf ¾ Hosen setzten. Diese gehen nur bis zur Wade und gelangen nicht unter den Skischuh.
Damit Sie die maximale Wärme-Power aus Ihrer Skikleidung rausholen können, empfehlen wir immer das Zwiebel-Prinzip. Also viele aufeinander abgestimmte Schichten übereinander Tragen. So können Sie auch selbst Ihre Temperatur regeln indem Sie Schichten entfernen oder hinzufügen.
- Schicht – Baselayer: Diese Schicht besteht aus der Skiunterwäsche. Diese sollte die unterste Schicht sein, damit auch ein guter Schweißtransport gesichert ist.
- Schicht – Second Layer: Diese ist die Isolationsschicht, in der die körpereigene Wärme gespeichert wird. Hier eignen sich viele Funktionsshirts (welche oft auch als Baselayer getragen werden können).
- Schicht – Third Layer: Diese Schicht ist jene, welche Sie vor jeglichem Wetter schützt und am besten noch atmungsaktiv ist. Also hier findet dann Ihre normal Skijacke platzt, welche Sie natürlich vor Wind, Regen und Schnee schützt
Das richtige Material
Bei jedem Kleidungsstück spielt das richtige Material eine wichtige Rolle. So auch bei der Wahl der Skiunterwäsche. Zur Auswahl stehen meist Kunstfaser, Merinowolle und ein Mix aus Kunstfaser und Merinowolle.
Kunstfaser
Diese Thermo Skiunterwäsche ist besonders weich und bietet viel Bewegungsfreiheit. Also perfekt für empfindliche Haut. Je nach Strickverfahren unterscheiden sich auch die Isolierfähigkeiten der Unterwäsche. Es gibt kühlendere und wärmendere Kunstfaser. Sie können also je nach Bedarf wählen.
Polyamid und Polyester leichte Feuchtigkeit schnell weiter und sorgen für optimale Atmungsaktivität der Haut. So bleibt der Körper bei hochwertiger Skiunterwäsche trocken und warm. Für den empfindlichen Nieren- und oberen Rückenbereich gibt es extra Thermo Skiunterwäsche, welche an diesen Zonen extra wärmend sind.
Merinowolle
Die natürliche Merinowolle bietet perfekte Isolation und die winzigen Lufteinschlüsse speichern Körperwärme noch besser. Da Merinowolle eine geruchshemmende Wirkung hat, bildet sich erst nach mehrmaligem Tragen ein Schweißgeruch.
Der Wärmegrad der Merinowolle kann in die folgenden Gewichtsklassen eingeteilt werden. Dadurch können Sie ganz nach eigenem Wunsch den Wärmegrad beeinflussen.
- Gewicht 260 – 290 gm2 – extra warm
- Gewicht: 200 g/m² – warm
- Gewicht: 180 g/m² – leicht
- Gewicht: 140 g/m² – extra leicht
Kunstfaser-Merinofaser Mix
Einige Thermo Skiunerwäsche kombiniert auch die Vorteile von Kunstfaser und Merinofaser in einem. Oft findet man aber auch die Kunstfaser auf der Haut und außen Merinowolle. So kann man auch mit empfindlicher Haut die Merinowolle tragen. Die Kunstfaser transportiert den Schweiß und die Merinowolle hat die geruchshemmende Wirkung. Bei einem Kunstfasre-Merinofaser Mix ist die geruchshemmende Wirkung jedoch noch viel stärker.