Jetzt passendes Wellnesshotel mit Skispaß finden
Für einen Ausgleich zum Berufsleben sorgt bestimmt ein Skiurlaub mit Wellnesshotel. Tanken Sie Energie und lassen Ihre Seele baumeln. Verbinden Sie Ihren Skiurlaub mit wohltuenden Saunagängen, Massagen und tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes oder nehmen Sie an einem Yogakurs teil. Wir haben einige Tipps rund um die Planung eines Wellnessurlaubs und worauf Sie bei Hotels achten sollten. So können Sie sich der vollen Entspannung widmen.
Wellnesshotel & Skifahren in Österreich
3 Empfehlungen
Wellnesshotel & Skifahren in Schweiz
3 Empfehlungen
Wellnesshotel & Skifahren in Deutschland
3 Empfehlungen
Wellnesshotel mit direktem Zugang zur Skipiste
Die kleinen Dinge bewirken oft einen großen Unterschied. Schon das Überqueren einer Straße und eine Fahrt in einem überfüllten Bus, um die Skipiste zu erreichen, können Stress erzeugen. Das Wellnesshotel sollte einen direkten Zugang zur Skipiste besitzen. Das Netz der Liftanlagen ist somit direkt mit den Skiern erreichbar. Sie sind viel flexibler und können auch schon mal früher vom Sport zur Erholung wechseln. Besonders interessant sind dabei solche Hotels, bei denen sich das Skidepot in der Nähe des Wellnessbereichs befindet. Dann ist der Weg in die Zirbensauna nicht so weit, um den Kontrast von -10 auf +90 Grad in wenigen Minuten zu erfahren.
Skiurlaub mit Wellness verbinden: Die Vorteile
Den Skiurlaub mit einem Wellnessurlaub zu verbinden, ist eine absolut gelungene Mischung. Morgens gehen Sie auf die Piste Ski fahren und powern sich bei atemberaubenden Bergpanorama aus. Am Nachmittag wartet dann die Sauna, das Schwimmbad oder sogar ein großer Spa-Bereich mit Massage in Ihrer Unterkunft auf Sie. Das Gefühl, von der Piste zu kommen und Körper und Geist im Nachgang baumeln zu lassen, werden Sie lieben! Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Sie kommen tiefenentspannt aus Ihrem Urlaub zurück, der eine ausgewogene Mischung aus Aktivität und Entspannung für Sie bereithält.
Für den einen bedeutet Wellness Sport, für den anderen ist das tiefe Entspannen in einer Sauna der ultimative Wohlfühl-Moment. Eines ist in jedem Fall klar: Wellness tut dem Körper und der Seele gut. Verbinden Sie beide Elemente. Skisport und Entspannen in der Sauna. Wer nach einem sportlichen Skitag leicht unterkühlt das Wellnesshotel erreicht, geht am besten von der Piste direkt in die Sauna.
Jede Anwendung und Methode hat ihre eigenen Vorteile und Wirkungen. Massagen sorgen unter anderem für eine gute Durchblutung und stärken das Bindegewebe, das Saunieren regt den Stoffwechsel an, die Yoga-Einheiten sorgen für innere Ruhe und Gelassenheit.
Skiurlaub mit Wellness: Hierauf sollten Sie achten
Wenn Sie das Wellness-Angebot in Ihrem Skiurlaub voll auskosten möchten und ohne Kinder unterwegs sind, so bietet es sich an, nach Angeboten Ausschau zu halten, die primär nicht auf Familien spezialisiert sind. Sonst kann es schnell einmal passieren, dass Sie sich das Schwimmbad in Ihrer Unterkunft mit einer Horde Kinder teilen müssen. Schauen Sie sich daher genau die Beschreibung Ihres ausgewählten Wellnesshotels im Skiort an. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie auch ein „Adults only“-Hotel buchen. Hier sind Gäste erst ab 16 oder 18 Jahren zugelassen. Wir wünschen gute Erholung!
Wellnesshotel & Skifahren in der Region Salzburg
3 Empfehlungen
Wellnesshotel & Skifahren in der Region Berner Oberland
3 Empfehlungen
Wellnesshotel & Skifahren in der Region Allgäu
3 Empfehlungen
Was bedeutet Skiurlaub mit Wellnesshotel?
Wenn ihr auf Skiurlaub mit Wellness fahrt, sollte es sich hierbei in erster Linie um euch selbst drehen! Hier könnt ihr mit gezielten Bewegungen und regelmäßigen Anwendungen wie Massagen zu Ruhe kommen. Auch die Ernährung spielt während eines Wellnessurlaubs eine große Rolle, durch eine gesunde Ernährung und gezielte Massagen wird der ganze Organismus gestärkt und neu aufgebaut. Bei der Wahl des richtigen Hotels für euren Wellness Urlaub ist gute Recherche Gold wert. Zu beachten ist immer, ob eine gesunde und vielseitige Vitalküche angeboten wird, ob das Hotel über qualifizierte Mitarbeiter im Wellness-Bereich mit entsprechender Berufsausbildung verfügt und ob die Auswahl an den Wellnessangeboten auch wirklich vielfältig ist. Hierfür empfiehlt es sich, im Vorhinein Bewertungen von anderen Gästen zu lesen.
Packliste für den Wellnessurlaub
Damit ihr auch wirklich nichts für euren Wohlfühlurlaub vergesst, haben wir hier die wichtigsten Sachen für euch aufgelistet, die für ein paar Tage Entspannung nicht fehlen sollten:
- Bequeme und pflegeleichte Kleidung
- Eigene Badeschuhe – nur um auf Nummer Sicher zu gehen
- Badekleidung
- Sportbekleidung oder locker sitzende Freizeitbekleidung
- Turnschuhe
- Bei empfindlicher Haut eigene Pflegeprodukte
- Ein oder zwei gute Bücher oder Zeitschriften
- Personalausweis
- Etwas Kleingeld für Trinkgeld
Great content! Super high-quality! Keep it up! 🙂