Unsere Bewertung:
Winterurlaub im Skigebiet Kühtai
Preis
4,3/5 Sterne
Skigebiet
3,7/5 Sterne
Hotels
4/5 Sterne
Gesamt
4/5 Sterne
Informationen zum Skigebiet
Da im Skigebiet großer Wert auf Kinder gelegt wird, gibt es folgende Lifte:
- Schlepplifte: 8
- Sessellifte: 4
- Kabinenbahn: 1
Das Skigebiet Kühtai ist relativ klein, aber bietet gerade für Kinder und Skianfänger gute Pisten:
- Blaue Pisten: ca. 7 km
- Rote Pisten: ca. 29 km
- Schwarze Pisten: ca. 8 km
Bergbahnen Kühtai
Tauplitz 71
6183 Kühtai in Tirol
ÖSterreich
Telefon: +43 (0)5239 5229
Schneetelefon: +43 (0)5239 5222
Hompage: http://www.kuehtai.info
Jetzt Hotelangebote in Kühtai finden
Allgemeine Informationen zu Kühtai
Für wen eignet sich Skiurlaub in Kühtai
Winterurlauber und Familien, die Ruhe und eine wunderschöne Landschaft suchen. Durch die hohe Schneesicherheit und das große Skigebiet kommen auch Sportbegeisterte auf Ihre Kosten.
Die Gemeinde
Der Wintersportort Kühtai liegt in den Stubaier Alpen direkt am Kühtaisattel. Die Ortschaft gehört zur Gmeinde Silz, welche sich im Bezirk Imst, in Tirol, befindet.
Tourismus
In der Ortschaft findet man die Schutzhäuser „Dortmunder Hütte, Dreiseenhütte, sowie die Gasthöfe Graf Ferdinand-Hütte, Kaiser Maximilian-Hütte und das Ferienheim Mittergrathütte. Auch die Almen Stockach und Untere Issalm dürfen nicht fehlen.
Geographie
Kühtai lieht auf einer Höhe von rund 2.020 Meter und ist somit einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs. Im Westen des Ortes befindet sich das Nedertal und im Osten findet man das Sellraintal.
Kühtai auf Google Maps
Unterkünfte und Hotelempfehlungen
Hotelsuche in Kühtai
Highlights in Kühtai
Sie suchen nach guten Hotels, Restaurants und Aktivitäten in Kühtai? Dann besuchen Sie Tripadvisor, hier finden Sie alle Infos rund um die Ortschaft.
Mooshaus Winterresort
Das Mooshaus Winterresort ist ein luxuriöses und schönes Hotel für Reisende mit Präferenzen. Sie können vollen Luxus und Wellness in einem genießen. Ihnen steht ein schöner Pool sowie ein Saunabereich zur Verfügung. Sie dürfen sich auch auf keinen Fall Das Gerbers entgehen lassen. Denn dieses Restaurant verwöhnt Sie mit asiatischen Speisen gleich in der Nähe des Resorts.
Loisl's Schirm
Natürlich darf bei keinem Winterurlaub das Aprés Ski fehlen. Sie können in Loisl’s Schirm sowohl drinnen als auch draußen die Sau rauslassen und somit einen wohlverdienten Abend-Drink genießen. Die kleine Bar liegt direkt an der Drei Seen Bahn und bietet somit auch perfekten Blick auf die Piste.
Jetzt Skipass Preise in Kühtai prüfen
Anreise ins Skigebiet Kühtai
Anreise mit dem Auto
- Wenn Sie über die A12 Inntal-Autobahn anreisen und die Ausfahrt Zirl Ost nehmen, erreichen Sie entweder die Hochalterbahn oder die Dreiseenbahn, welche beide für den Einstieg von Tagesgästen geeignet sind.
- Bei der Anreise über die A12 Inntal-Autobahn Ausfahr Ötztal erreichen Sie auch die Hochalterbahn.
Aus Deutschland:
Autobahn München – Kufstein – weiter Richtung Innsbruck – bei Innsbruck vorbei Richtung Arlberg – nach Innsbruck weiter bis zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal – nach 25km (ca. 30 Min) bis Kühtai
Aus der Schweiz:
durch den Arlberg Straßentunnel (oder mautfrei über den Arlberg) – weiter auf der Autobahn bis zur Ausfahrt Ötztal – oder über die Bundesstraße Imst – Ötztal – ins Kühtai (Fahren Sie Richtung Kühtai nicht über den Haimingerberg – wie von einigen Routenplanern vorgeschlagen – sondern über Ötztal – Oetz)
Anreise mit Zug und Bus
- Reisen Sie bis zum Bahnhof Innsbruck und nehmen Sie dort anschließend den Bus nach Kühtai.
- Oder reisen Sie bis zum Bahnhoft Ötztal und von dort aus nehmen Sie wieder den Bus nach Kühtai.