Wie Sie online den richtigen Skischuh auswählen
Immer mehr Menschen tendieren heutzutage zum Online-Shopping. Auch wenn es viele Vorteile mit sich bringt, online z. B. Kleidung zu bestellen, ist aber auch immer ein gewisses Risiko dabei. Denn wie weiß ich, ob mir die bestellten Kleidungsstücke wirklich passen?
Auch im Bereich der Skiausrüstung wird immer mehr online gekauft. Gerade bei Skischuhe ist das sehr schwer, denn jeder Fuß ist anders und benötigt einen anderen Schnitt. Deshalb finden Sie hier alle wichtigen Informationen dazu, wie Sie den richtigen Skischuh online finden können.
Zu unseren Produktvergleichen
Die persönlichen Fähigkeiten
Natürlich hängt die Wahl des richtigen Skischuhs nicht nur von dem Fuß ab, sondern auch von den persönlichen Ski-Fähigkeiten. Ein Anfänger hat andere Ansprüche an den Skischuh als ein Profi. Je nach dem wie oft Sie den Skischuh verwenden werden (nur für den Skiurlaub ein Mal im Jahr oder doch jedes Wochenende) sollten Sie auch die Preisklasse wählen. Bei teureren Skischuhe rentiert es sich nur, wenn man ihn auch regelmäßig nutzt.
Anfänger
In der Regel tendieren Anfänger zu weicheren und flexibleren Skischuhen. Das macht den Ein- und Ausstieg aus den Schuhen einfacher und den gesamten Skischuh biegsamer. Durch den weicheren Skischuh benötigt man beim Fahren nicht die gesamte Kraft, sondern sollte am Ende vom Tag doch noch ein wenig Energie haben.
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Skifahrer kaufen den Skischuh eher nach Performance und knapp dahinter nach Komfort. Der Skischuh ist im Allgemeinen meist härter und somit der Flex-Wert auch höher. Es gibt eine leichtere Druckübertragung vom Körper auf den Ski, welche oft aber auch Druckstellen zufolge hat.
Profi
Wer einen Profi-Skischuh kaufen will, sollte sich aber auch diesem Niveau entsprechend sehen. Diese hochwertigen Skischuhe kosten oftmals um die 500 € und sind für Anfänger überhaupt nicht geeignet.
Skischuhe Herren
Unsere Favoriten im Vergleich
Fischer Cruzar X 9.0 Thermoshape
Ab 139,95 € auf Amazon erhältlich
- 4 Schnallen
- höherer und komfortablerer Einstieg
- Innenschuh mit Active Fit Zones Liner und nahtfreie Zunge
Lange RX 120 Herren Skischuh
Ab 322,38 € auf Amazon erhältlich
- Dual Core Gehäuse
- Flex 120
- 100 mm Brenndauer
- All-Mountain-Features
Skischuhe Damen
Unsere Favoriten im Bereich Damen Skischuhe
Head Damen Fx7 Skischuh
Ab 89,90 € auf Amazon erhältlich
- 4 Schnallen davon eine mikroverstellbar
- leichter Einstieg mit Zugschlaufe
- leichte Schale mit anatomischen Fußbett
Fische Damen My Cruzar X8.0
Ab 139,95 € auf Amazon erhältlich
- voll thermoverformbarer Innenschuh
- Innenschuh aus Power Comfort Liner und nahtfreie Zunge
Skischuhe Kinder
Unsere Empfehlungen für die jüngsten Pistenflitzer
Roces Kinder Idea UP 16.0-18.5
Ab 79,90 € auf Amazon erhältlich
- Größenverstellbar (25-29)
- warmer, anatomisch gepolsteter Innenschuh
- für Jungen und Mädchen – in verschiedenen Farben erhältlich
HEAD Kinder Raptor 60 Skischuhe
Ab 99,95 € auf Amazon erhältlich
- für fortgeschrittene jugendliche Fahrer
- selbstformendes Fußbett
- 30 mm Klettverschluss
Der Fuß entscheidet
Natürlich spielt der Fuß die wichtigste Rolle beim Skischuh. Im ersten Schritt sollten Sie über die genau Größe und Form Ihres Fußes Bescheid wissen. Sie können die Größe ganz einfach mit z. B. einem Lineal abmessen. Wenn Sie die genaue Fußlänge wissen, können Sie auch die richtige Größe bestellen. Auf der Herstellerseite finden Sie oftmals auch noch Tipps zur richtigen Schuhgröße. Es ist also immer empfehlenswert sich über die Größen des Herstellers vorerst zu informieren.
Vermeiden Sie aber zu große Skischuhe zu kaufen! Wenn der Schuh zu groß ist, dann fehlt Ihnen beim Skifahren sowohl der Halt, als auch die optimale Kraftübertragung.
Auch die breite des Fußes ist wichtig. Je nachdem ob Sie einen schmalen oder doch eher breiten Fuß haben, sollten Sie den Skischuh wählen. Dazu finden Sie in der Produktbeschreibung meist die Maße des Innenschuhs.
Persönliche Bedürfnisse
Wer schon einmal einen Skischuh an hatte weiß, was wichtig ist. Je nach dem persönlichen Empfinden sollte man auch die Ausstattung des Schuhs wählen. Jeder Hersteller bietet seine Skischuhe mit anderen Features aus. Sie müssen für sich selber bestimmen was Ihnen wichtig ist und was nicht.
Wer unter kalten Füßen leidet, kann zu einer Skischuhheizung greifen. Diese sorgen dafür, dass Ihre Füße den ganzen Tag warm bleiben. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Der Skischuh drückt – Wie sie nachträglich korrigieren können
Nicht allzu selten passiert es, dass man beim anprobiere den Skischuh ganz bequem findet, doch auf den Skiern unter Druckstelle oder schlechtem Halt leidet. Wenn Sie doch einen Fehlkauf mit Ihrem Skischuh gemacht haben, dann müssen Sie nicht gleich verzweifeln.
Eine individuelle Einlegesohle kann Ihnen bei einer falschen Fußposition im Schuh helfen. Wer einen hoch gewölbten Fuß hat, hat oft das Problem, dass beim zuschnallen des Skischuhs der Fuß nach unten gedrückt wird und so Druckstellen entstehen. Die richtige Sohle kann diesem Effekt entgegenwirken. Sie können auch in einem Fachgeschäft den Außenschuh durch Hitze oder Fräsen anpassen lassen. So eine Nachbearbeitung kann um die 35 € kosten.
Skischuhtaschen
Unsere Favoriten
Fischer Alpine Eco Skischuhtasche
Ab 22,95 € auf Amazon erhältlich
- leicht faltbar
- gepolsterter Schultergurt
- Doppelzipper
- Netzseitentasche
Driver13 Skistiefeltasche
Ab 29,99 € auf Amazon erhältlich
- mit Helmfach
- Rucksacksystem
- gute Schaumpolsterung
- seitliches Zusatzfach für Brille