Die besten Skihandschuhe –
Schluss mit kalten Fingern
Wer hat beim Skifahren schon gerne kalte Finger? Genau. Niemand. Deswegen sollten Sie Ihre Skihandschuhe bewusst wählen. Die Handschuhe dürfen nicht einschneiden, drücken, schwer bedienbar sein oder keine Wärme spenden. Deshalb haben wir Ihnen hier alle wichtigen Punkte beim Skihandschuh Kauf zusammengefasst und Ihnen unsere Favoriten im Vergleich aufgelistet.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Damit Sie den Kauf Ihrer Skihandschuhe nicht bereuen, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Richtige Größe/Länge wählen – Sie sollten mit Ihren Fingern nicht die Enden der Handschuhe spüren und zwischen den Fingern darf nichts einschneiden.
- Wählen Sie einen für Sie optimalen Verschlussmechanismus, welchen Sie mit einer Hand öffnen/schließen können und auch mit Handschuhen bedienen können.
- Achten Sie auf ein gutes und hochwertiges Material.
- Sind Sie sich bewusst, welche persönlichen Anforderungen Sie an einen Handschuh stellen wie z.B. viel Bewegungsfreiheit oder möglichst wärmend.
Unsere Favoriten im Vergleich
Herren Skihandschuhe
Die Favoriten aus unserem Vergleich
Yobenki Skihandschuhe Herren Anti Rutsch
Ab 21,99 € auf Amazon erhältlich
- wind- und wasserdicht
- warme, gefütterte Innenseite
- rutschfest
- gute Anpassbarkeit für besten Halt
MCTi Skihandschuhe Herren
Ab 28,99 € auf Amazon erhältlich
- mit Baumwolle gefüttert für warme Hände
- wasserdichtes Softshell
- PU-Leder für besseren Halt
- Klett- und Schnurrverschluss
Damen Skihandschuhe
Unsere Favoriten
coskefy Winterhandschuhe Herren Damen Warm
Ab 19,99 € auf Amazon erhältlich
- wasser- und winddicht
- mit Baumwolle isoliert
- verstellbares Band für perfekte Passform
- Mikrofaser Innenfutter
Unigear Skihandschuhe, Wasserdicht rutschfest
Ab 22,99 € auf Amazon erhältlich
- aus Baumwolle (für bis -25°C geeignet)
- wasserdicht und atmungsaktiv
- Touchscreen kompatibel
- anpassbare Form
Kinder Skihandschuhe
Damit es auch die Kleinsten warm haben
Unigear Kinder Skihandschuhe Fäustlinge wasserdicht und Winddicht
Ab 12,99 € auf Amazon erhältlich
- 2 – 8 Jahre
- Thinsulate G-Serie Futter für warme Hände
- 3-Fach-Wasserisolierung
- leichtes An- und Ausziehen
- lange Stulpen
coskefy Wasserdicht Handschuhe Herren Damen Kinder Skihandschuhe Junge
Ab 15,99 € auf Amazon erhältlich
- Größen für 3 – 15 Jahre
- mit Baumwolle isoliert
- wasserdichte TPU-Membran
- fünflagiges Verbundmaterial
- mit gebürstetem Mikrofaser-Festfutter
Auf die richtige Wahl kommt es an
Bei guten Skihandschuhen spielen Material, Form und Größe eine wichtige Rolle. Damit Sie sich für den passenden Handschuh entscheiden, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Material der Skihandschuhe
Bei Skihandschuhen kommen viele Materialien zum Einsatz. Damit Sie den Überblick behalten, finden Sie hier Erklärungen zu den gängigsten Materialien.
Funktionsmaterial Polyamid und Polyester
Ist ein synthetisches Material, welche wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht sind. Es ist also das perfekte Material für Schnee, da es Sie vor Feuchtigkeit und Kälte schützt. Das Material transportiert Feuchtigkeit in den Handschuhen auch nach außen und sichert so stets trockene Hände.
Leder
Skihandschuhe aus Leder klingt zwar altbacken, ist aber bis heute noch ein Hingucker. Für Wintersport eignen Sie sich am besten, wenn Sie noch mit warmem Lammfell gefüttert sind. So spenden Sie genügend Schutz vor der eisigen Kälte. Jedoch müssen Leder Skihandschuhe aufwendig und vor allem häufig gepflegt werden.
Gore-Tex
Dieses synthetische Material besteht aus mehrfachen Teflon Membranen, welche für einen atmungsaktiven, wasserdichten und windundurchlässigen Handschuh sorgen. Deshalb sind Sie perfekt für den Outdoor- und Wintersportbereich geeignet. Sie müssen bei Gore-Tex Handschuhen zwar oft etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür können Sie auf warme Finger und besten Halt setzten.
Fleece
Auch dies ist ein synthetisches Material aus aufgerauten PVC-Fasern. Es ist hält Ihre Finger schön warm und dient meist als Futter in synthetischen Skihandschuhen.
Wolle
Die Wolle ist ein natürliches Material, welches oft als Futter genutzt wird. Es hält die Finger warm und transportiert Feuchtigkeit nach außen.
Baumwolle
Auch bei der Baumwolle setzt man auf die Kombination mit einem harten Außenmaterial. Auch hier behalten Sie schön warme Finger.
Fäustling oder Fingerhandschuh?
Diese Frage stellen sich viele Wintersportler. Denn Fäustlinge werden meist nur noch bei Kindern gesehen während Erwachsene auf Fingerhandschuhe setzten. Jedoch spielt bei der Wahl der richtigen Form vor allem Ihre persönliche Vorliebe eine wichtige Rolle.Fäustlinge
Die klassischen Skihandschuhe aus der Kindheit. Sie sind dick gefüttert und spenden viel Wärme. Jedoch sind Sie hier in Ihrer Beweglichkeit sehr eingeschränkt, weshalb Sie auch hauptsächlich für Kinder gut geeignet sind.Fingerhandschuhe
Klassische Handschuhe wie man Sie kennt. Hierbei sind die Finger in einzelnen Kammern und die Skihandschuhe bestehen aus einem warmen und robusten Material. Sie haben somit viel Bewegungsfreiheit, können gut Ihre Skistöcke greifen, haben aber trotzdem guter Halt.3-Finger-Handschuhe
Sie sind den klassischen Fäustlingen sehr ähnlich und halten auch Ihre Finger entsprechend gut warm. Trotzdem bleibt Ihnen viel Bewegungsfreiheit offen und Sie können ganz einfach Geräte bedienen oder Skistöcke in den Händen behalten. Wenn Sie also zwischen dem Wärmefaktor der Fäustlinge und der Bewegungsfreiheit der Fingerhandschuhe schwenken, dient dies als gute Zwischenlösung für Sie.Die richtige Größe wählen
Ihre Skihandschuhe sollten für den optimalen Skispaß nicht drücken oder scheuern. Es sollten auch keine störenden Nähte vorhanden sein. Wenn die Größe stimmt, dann sollten Sie ganz einfach in die Skihandschuhe reinschlüpfen können und die Fingerkuppen sollten vorne nur ganz leicht anstoßen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Finger voll spreizen können, ohne dass Sie eingeschränkt werden.