Ski Unterwäsche Damen
– Welche ist die richtige?
Welche Dame kennt es nicht? Es dauert nicht lange, bis man anfängt, auf der Piste zu frieren. Gerade bei extremen minus Graden kühlt der Körper schnell aus. Deshalb sollte man nicht auf eine gut wärmende Schicht unter der Skijacke und -hose verzichten, dafür gibt es spezielle Ski Unterwäsche.
Wenn man auf der Piste beginnt zu frieren, ist der Skispaß schnell vorbei. Zum Glück gibt es eine große Vielfalt an Ski Unterwäsche für Damen. Wir haben für euch fleißig recherchiert und am Ende unsere Favoriten entdeckt.
Wieso Ski Unterwäsche?
Im Gegensatz zur herkömmlichen Unterwäsche bietet Ski Unterwäsche viele zusätzliche Vorteile, welche für ein gutes Wohlbefinden auf den Pisten sorgen. Aufgrund der Schweißdurchlässigkeit und Klimaregulierung sorgt die Unterwäsche für vollen Komfort beim Skifahren. Die Ski Unterwäsche hält dich nicht nur warm, sondern auch trocken, da der Schweiß vom Körper abtransportiert wird. Durch Stretch und Flachnähte (manche Modelle sind sogar nahtlos) wird ein hoher Tragekomfort versprochen. Die antibakteriellen Fasern sorgen für eine geringe Geruchsentwicklung.
Welche ist die Richtige?
Die Auswahl ist groß. Es gibt nicht nur verschiedene Modelle und Materialien, sondern auch unterschiedliche Wärmegrade. Das alles macht die Wahl sehr schwierig, weshalb wir euch unsere Favoriten vor in den Kategorien Set, Oberteil und Unterteil.
Ski Unterwäsche Damen – Set
Unsere Favoriten im Bereich Damen Ski Unterwäsche Sets
icefeld Thermo Unterwäsche
Ab 26,90 € auf Amazon erhältlich
- OEKO-TEX
- elastisches und schnell trocknendes Material
- Seamless-Verarbeitung (nahtfrei)
- wärmesisolierend
Löffler Damen Set
Ab 75,90 € auf Amazon erhältlich
- Transtex warm
- Zweitschicht Technologie
- optimaler Schweißtransport
- für kühle Temperaturen
- mittlere bis intersive sportliche Aktivität
Ski Unterwäsche Damen – Oberteil
Das sind unsere 3 Favoriten im Bereich Oberteile:
STARK SOUL Seamless
Ab 14,90 € auf Amazon erhältlich
- Microfaser
- Seamless (nahtlos)
- Klimazonen sorgen für ideales Körperklima
- transportiert Feuchtigkeit
- atmungsaktiv
Gattaactive Ski Unterwäsche
Ab 45,00 € auf Amazon erhältlich
- Thermoaktives Material
- Thermokomfort bei kalten Wetterverhältnissen
- Qualitätsmaterial aus Deutschland
- Feuchtigkeitsabweisend
Ski Unterwäsche Damen – Unterteil
Diese 3 Unterteile konnten uns überzeugen:
SPAIO Thermo-Line Dryran Garn
Ab 9,95 € auf Amazon erhältlich
- Dryran Garn (made in Italy)
- dreidimensionale Elastizität
- Zweischicht-Struktur
- Flachnahttechnik
- optimale Ableitung von Feuchtigkeit
Gattaactive lange Merino Hose
Ab 39,00 € auf Amazon erhältlich
- Thermoaktives Material
- Antibakteriell und Antiallergisch
- UV-Beständigkeit
- verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit
- optimales Microklima
JETZT SKIPASS
ONLINE KAUFEN!
Wählen Sie das richtige Material
Ski Unterwäsche aus Kunstfasern
Wer besonders empfindliche Haut hat, kann auf Ski Unterwäsche aus Kunstfasern zurückgreifen. Diese Fasern sind weich und bieten Ihnen die volle Bewegungsfreiheit. Je nach Strickverfahren variieren auch die Eigenschaften der Ski Unterwäsche. Es gibt somit kühlende aber auch wärmende Unterwäsche. Die Kunstfaser hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit extrem schnell vom Körper weg zu leiten und sorgt für optimale Atmungsaktivität. Gerade die Bereiche um Nieren und oberen Rücken sind oftmals mit extra warmem Material ausgestattet und bieten somit den extra Schutz vor der Kälte.
Ski Unterwäsche aus Merinowolle
Merinowolle hat ideale Isolationseigenschaften und ist deshalb perfekt für Ski Unterwäsche. Die Merinowolle ist feiner als normale Wolle und hat viele winzige Lufteinschlüsse, welche dafür sorgen, dass der Körper stets warm bleibt. Da die Merinowolle eine natürliche geruchshemmende Wirkung hat, kann man sie sogar über mehrere Tagen tragen, ohne dass sich Schweißgerüche bilden.
Was muss ich beim Waschen meine Ski Unterwäsche beachten?
- Material: Abhängig vom Material deiner Ski Unterwäsche sollten Sie auf die Herstellerempfehlung achten. Allgemein sollte man keinen Weichspüler verwenden, denn dadurch kann die Funktion der Ski Unterwäsche beschädigt werden.
- Kunstfaser: Bei Kunstfaser muss man sich weniger sorgen machen, denn diese ist pflegeleicht und bügelfrei. Am besten bei 30° oder 40° waschen. Der sicherste Weg ist aber immer noch der Pflegehinweis auf dem Etikett.
- Merinowolle: Diese kann man bei 30° in der Waschmaschine waschen. Aber Vorsicht: Achten Sie beim Waschen darauf, dass alle Teile auf links gedreht sind und vorhandene Reißverschlüsse geschlossen sind. Ansonsten könnten Sie Schaden an der Merinowolle anrichten.
- Wie oft: Man sollte Funktionsunterwäsche grundsätzlich so selten wie möglich in der Waschmaschine waschen. So können Sie die feine Faserstruktur schonen. Damit Ihre Funktionsunterwäsche geruchsneutral bleibt, können Sie sie nach dem Sport direkt in warmes Wasser mit etwas Duschgel einlegen. Nach einer kurzen Einwirkzeit spüle Sie die Ski Unterwäsche aus und hängen sie auf. Am nächsten Tag sollte sie trocken und frei von Schweißgeruch sein.
- Schmutz lösen: Wenn Sie Dreck oder auch nur Schweiß aus dem Textil lösen wollen, können Sie die Ski Unterwäsche kurz per Hand ausspülen. Dazu neben Sie Wasser, welches maximal 30° warm ist und spülen die Unterwäsche am Schluss noch mal mit klarem Wasser aus.