Die besten beheizbaren Socken für warme Füße
Kalte Füße beim Wintersport ist wohl eines der unangenehmsten Dinge. Gerade Menschen mit schlechter Durchblutung, die Kälteempfindlich sind oder die einfach gerne lange draußen sind kennen das Problem. Eine gute Lösung dafür sind beheizbare Socken, welche die Füße über mehrere Stunden schön warmhalten. Wir haben für Sie verschiedene Modelle verglichen und unsere Favoriten gefunden.
Vergleich: Skisocken mit Akku oder Batterie?
Wer zum ersten Mal nach beheizbaren Socken sucht wird auf unterschiedliche Arten stoßen. Es gibt Socken mit Akkus und Socken mit Batterien. Doch was ist besser? Wir haben Ihnen hier die jeweiligen Vor- und Nachteile beschrieben.
Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akkus haben den Vorteil, dass Sie meist sehr lange warmhalten. Das hängt natürlich auch von der Qualität ab, jedoch zeigen die meisten Studien eindeutig, dass Akkus in Punkto Energieversorgung gewinnen.
Vorteile
- Energiespeicher bis teils 16 Stunden
- Oft mit Wärmestufenregulierung
- Keine weiteren Kosten fallen an (Vergleich: Kauf von Batterien)
- Akkus sind schnell aufgeladen
Nachteile
- Ladestation wird benötigt
- Gute beheizbare Socken mit Akkus sind oft sehr teuer
- Akku muss am Sockenbund befestigt werden
Beheizbare Socken mit Batterie
Socken mit Batterien sind eine kostengünstige Alternative zu den Akkus. Teils gibt es nicht nur beheizbare Socken, sondern auch beheizbare Strümpfe mit Batterien. Die Batterien halten aber nicht so lange warm wie Akkus.
Vorteile
- Kostengünstiger als Akkus
- Bei Indoor Aktivitäten ideal
Nachteile
- Laufzeit ist wesentlich geringen – Nur wenige Stunden
- Müssen am Sockenbund befestigt werden
- Meist keine Wärmestufenregulierung vorhanden
- Folgekosten durch ständigen Batteriekauf
Beheizbare Socken für Jedermann
Die Top-Favoriten aus unserem Vergleich
etship Beheizte Socken, Elektrische Wiederaufladbare Batterie
Ab 34,99 € auf Amazon erhältlich
- mit Akku betrieben
- 3 einstellbare Temperaturen
- Flammhemmende Sicherheitsbaumwolle
- Einheitsgröße
Beheizte Socken für Männer und Frauen, batteriebetriebene Socken
Ab 38,99 € auf Amazon erhältlich
- Batteriebetrieben
- 3 einstellbare Temperaturen
- intensive Nanofaser Heizdrähte
- kann bis zu 19 Stunden warm halten
Weitere Kaufkriterien beachten
Auch bei beheizbaren Socken spielen Material und Größe eine wichtige Rolle. Deshalb sollten Sie beim Kauf folgendes beachten:
Das Material der beheizbaren Socken
Die meisten Hersteller nutzen pflanzliche Baumwolle oder tierische Merinowolle als Hauptbestandteil der Socken. Da sie aber auch oft als Funktionssocken dienen, werden teils noch die Materialien Elasthan oder Polyamid hinzugemischt. Dadurch werden Sie dehnbar und reißfest.
Die richtige Größe
Viele Anbieter unterschieden nicht mehr zwischen Socken für Herren und Damen, sondern bieten Unisex -Modelle an. Auch die Wahl für Kinder ist oft sehr beschränkt. Die Socken sollten gut am Fuß anliegen, nicht verrutschen und keine störenden Nähte oder Druckstellen aufweisen.
3 kurze Pflegetipps für Ihre beheizbaren Socken
- Im Etikett des Herstellers können Sie prüfen, ob die Socken für die Waschmaschine geeignet sind. Meist dürfen Sie bei 30°C gewaschen werden.
- Vor dem Waschen müssen Sie unbedingt die Stromquelle, also Akku oder Batterie, entfernen. Ansonsten sind die Socken wahrscheinlich nach der Wäsche unbrauchbar.
- Sie sollten Sie Socken immer in Kombination mit Schuhen tragen also nicht damit in Wohnung etc. rumlaufen.
hey super Vergleich von Heizsocken, sehr lesenswert und interessant und ein definitives must have beim Skiausflug 😀 Viele Grüsse
Vielen Dank … auf jeden Fall